Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Qualitätsmanagement: Fachzeitschriften als Wissensquelle

Facility Management: Qualität » Qualitätsmanagement » Glossar » Fachzeitschriften

Fachzeitschriftenübersicht: Qualität im FM

Fachzeitschriftenübersicht: Qualität im FM

Eine hohe Service-Qualität entscheidet heute darüber, ob Facility-Dienstleister ihre Verträge verteidigen und Asset-Owner ihr ESG-Rating verbessern. Die DIN EN 15221-3 beschreibt seit 2019 ein europaweit harmonisiertes Rahmenwerk zur Planung, Messung und kontinuierlichen Verbesserung FM-spezifischer Qualitätskriterien; sie verknüpft FM-Prozesse direkt mit ISO-9001-Grundsätzen wie kunden­orientierter Wertschöpfung und risikobasierter Denkweise. Die jüngste ISO 9001-Amendment 1 (2024) verpflichtet Organisationen darüber hinaus, Klimawirkungen als Qualitätsaspekt einzubeziehen – ein Thema, das insbesondere den gebäudebezogenen Energie- und Emissions­footprint betrifft. Parallel präzisieren Normen der ISO-41000-Familie (FM-Strategie / Politik) die Rolle systematischen Qualitätsmanagements im übergreifenden FM-Governance-Rahmen. In Deutschlands Facility-Management-Branche gilt Qualitätsmanagement inzwischen als strategische Pflichtaufgabe: Normen wie DIN EN 15221-3 und die im Mai 2024 novellierte ISO 9001 machen messbare Service-Qualität, Risiko­steuerung und Klimaschutz zur verbindlichen Management-aufgabe; Fachmedien wiederum bereiten Rechtsänderungen, Audit-Kennzahlen und Best-Practice-Erfahrungen so auf, dass Betriebsteams und Auftraggeber gleichermaßen profitieren. Wer Fachzeitschriften kontinuierlich liest, erhält ein belastbares Radar für regulatorische Neuerungen, methodische Werkzeuge und Markttrends und kann damit Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit seiner FM-Leistungen zugleich steigern.

Facility Manager

Der Facility Manager: Deutschlands meistabonnierte FM-Zeitschrift beleuchtet regelmäßig, wie Lebenszyklus-Modelle, CAFM-Systeme und Betreiberpflichten zur laufenden Qualitätssteigerung beitragen; Praxisreihen erklären Schritt für Schritt, wie sich DIN EN 15221-KPIs in Serviceverträge übersetzen lassen. Website: https://www.facility-manager.de/

Facility Management

Facility Management (Bauverlag/WEKA): Das sechs­mal jährlich erscheinende Magazin positioniert sich als „Controlling-Leitfaden“ für kaufmännische und technische FM-Leiter. Dossiers wie „Qualität messbar machen“ zeigen, wie Audits, Benchmarking und Digital-Twins zusammenwirken. Website:https://www.facility-management.de/

QZ

QZ – Qualität und Zuverlässigkeit: Als Organ der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) behandelt die QZ in jeder Ausgabe Anwendungsfälle aus Dienstleistung und Industrie – von Lean-FM bis Software-gestützter Audit-Trail-Analyse. Für FM-Verantwortliche sind vor allem die Rubriken zu Management­system-Updates und Normeninterpretationen relevant. Website:https://www.qz-online.de/

Quality Engineering

Quality Engineering: Das Hanser-Magazin vertieft Werkzeug- und Methoden­kompetenz, etwa FMEA-Workflows oder statistische Prüfpläne, die sich 1:1 auf gebäudetechnische Service­prozesse übertragen lassen. Website:https://quality-engineering.industrie.de/

DGQ-Blog

DGQ-Blog „Qualität im Fokus“: Der offizielle Blog der DGQ liefert tagesaktuelle Hintergründe zu Normenrevisionen, Zertifizierungstrends und Praxisbeispielen – häufig mit Querverweisen zur spezifischen Auslegung im FM-Umfeld (z. B. Reinigungs-TÜV, Energiemanagement). Website:https://www.dgq.de/

ASQ-Knowledge-Center

ASQ-Knowledge-Center (deutsche Übersetzungen): Die American Society for Quality publiziert modellhafte QA/QC-Pläne für Facility-Services; Übersetzungen und kommentierte Anwendungs­hinweise sind frei zugänglich und dienen als Blaupause für deutsche Betreiber. Website: https://asq.org/

GEFMA

GEFMA- Whitepapers: Das GEFMA-Portal veröffentlicht Leitfäden zum Qualitätsbenchmarking in Gebäudeservices, Best-Practice-Sammlungen zu ESG-Audits und Zertifizierungs­updates – für Mitglieder gratis abrufbar. Website: https://www.gefma.de/

KGSt-Beiträge

KGSt-Beiträge Gebäudemanagement: Für kommunale Immobilienbetreiber bietet die KGSt Reihe praxisnahe Handreichungen zur Qualitätssicherung in öffentlichen Facilities – von Leistungs­verzeichnissen bis CAFM-gestützten Kontroll­berichten. Website: https://www.kgst.de/)